Für 4 Portionen
Die Mayonnaise und den Limettensaft (etwas Limettensaft für die Jakobsmuscheln zurückbehalten) mit dem Pürierstab fein mixen. Den Joghurt locker unterheben.
Für das Salatdressing Parmesan klein schneiden und mit der Sahne, dem Olivenöl, Weißweinessig, Salz und Pfeffer einmal mit dem Pürierstab aufschlagen.
Die Jakobsmuscheln waschen und trockentupfen. Mit Salz, Pfeffer und etwas Limettensaft würzen. Die Jakobsmuscheln im gefetteten gelochten Garbehälter bei 90 °C 3 Minuten garen.
Basilikum und Salatblätter waschen und trockenschütteln. Basilikumblätter von den Stielen zupfen und Salatblätter grob zerteilen. Beides vermischen und mit dem Dressing beträufeln.
Den Salat auf Teller verteilen und mit je drei Jakobsmuscheln anrichten. Die Mayonnaise dazu servieren.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 847 kcal / 3540 kJ, Eiweiß 26 g, Fett 57 g, Kohlenhydrate 58 g
Einstellung
Geräte-Einstellung | Bemerkung | Combigaren |
---|---|---|
Einschubebene | 1. v. unten | |
Feuchte | 1. Schritt | 100% |
2. Schritt | 50% | |
3. Schritt | 30% | |
Leistung | Einstellung: Combigaren Heißluft Plus | |
Temperatur | 1. Schritt | 100 C° |
2. Schritt | 200 - 220 C° | |
3. Schritt | 200 - 220 C° | |
Zeit | 1. Schritt | 7 Minuten |
2. Schritt | 20 Minuten | |
3. Schritt | 20 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
4-5 Portionen/ Pro Portion 3482 kJ / 832 kcal, E 26 g, 76 g, KH 11 g
Einstellung
Geräte-Einstellung | Leistung | Programmdauer |
---|---|---|
Kochstelle | 12-5 | 30-35min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen
Pro Portion: 363 kJ / 87 kcal, E 1 g, F 4 g, KH 6 g
Zubereitung:
Tipp:
Wer es etwas schärfer mag, entkernt die Peperoni nicht ganz oder schmeckt zum Schluss mit einigen Tropfen Tabasco ab.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen
Pro Portion: 463 kJ / 111 kcal, E 5 g, F 9 g, KH 3 g
Zubereitung:
Einstellung
Geräte-Einstellung | Leistung | Einschubebene | Zeit |
---|---|---|---|
Mikrowelle | 850 W + 450 W + 850 W | 1. v. unten | 3 Min. + 7 Min. + 5 Min |
Tipp:
Diese leckere Gemüsesuppe läßt sich natürlich auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten. Anstelle von Brokkoli eignen sich Blumenkohl, Kohlrabi, Rosenkohl.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 257 kcal / kJ 1071, E 9 g, F 16 g, KH 18 g
Zubereitung:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Portionen
Pro Portion: 949 kJ/ 227 kcal, E 6 g, F 10 g, KH 29 g
Zubereitung:
Tipp:
Die Oliven lassen sich leicht entkernen, indem man sie einzeln drückt, dadurch löst sich der Stein vom Fruchtfleisch.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Portionen
Für die Artikschocken:
Für den Salat:
Für die Aioli:
Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
Garzeit: ca. 50 Minuten
Zubereitung:
Tipp:
Die Zutaten für Aioli sollten am besten nicht wärmer als Zimmertemperatur sein, da sonst die Emulsion sehr schwer oder auch gar nicht zustande kommt.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Portionen
Für den Tomatensugo:
Für die Involtini:
Vorbereitungszeit: ca. 35 Minuten
Garzeit: ca. 45 Minuten
Zubereitung:
Tipp:
Scamorza ist ein geräucherter Mozzarella aus Italien. Er ist fester und aromatischer im Geschmack als herkömmlicher Mozzarella.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Portionen
Für 1 Hähnchen:
Vorbereitungszeit: ca. 40 Minuten
Garzeit: ca. 70 Minuten
Zubereitung:
Tipp:
Butter unter der Brusthaut lässt die Hähnchenbrust schön saftig werden.
Einstellung:
Betriebsarten: Ober-/Unterhitze
Temperatur: 200 °C
Garzeit: 70 Minuten
oder
Betriebsarten: Heißluft plus
Temperatur: 175 °C
Garzeit: 70 Minuten
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Portionen
Für das Topping:
Für die Pancakes:
Vorbereitungszeit: ca. 20 Minuten
Garzeit: ca. 5 Minuten
Zubereitung:
Tipp:
Wer Schokolade liebt, sollte einfach 2 EL Kakaopulver mit in die Teigmasse geben.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 1373 kJ / 327 kcal, E 24 g, F 12 g, KH 6 g
Einstellung
Geräte-Einstellung | Leistung | Temperatur | Zeit |
---|---|---|---|
Dampfgarer | GAREN FISCH | 85° | 6-8min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 1 Gugelhupfform (22 cm Ø)
Einstellung
Geräte-Einstellung | Einschubebene | Temperatur | Zeit |
---|---|---|---|
Ober-/Unterhitze | 2. v. unten | 160° | 75-85min |
Zubereitungstipps:
Lassen Sie die Waldbeeren vor der Verwendung nicht auftauen. Durch ihren gefrorenen Zustand verfärben sie den Teig bei der Zubereitung nicht so stark. Servieren Sie den Gugelhupf mit Schlagsahne oder Vanilleeis.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 669 kJ / 160 kcal
Geräte-Einstellung | Temperatur | Zeit |
---|---|---|
Dampfgarer | 100° | 15-18min |
Druck | 120° | 7-9min |
Geräte-Einstellung | Temperatur | Zeit |
---|---|---|
Dampfgarer | 100° | 2min |
Druck | 100° | 2min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 3064 kJ / 733 kcal
Geräte-Einstellung | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100° | 120° |
Zeit | 30min | 15min |
Geräte-Einstellung | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100° | 100° |
Zeit | 15-20min | 15-20min |
Geräte-Einstellung | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100° | 120° |
Zeit | 2min | 4min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6-8 Portionen
Für den Teig:
außerdem:
Pro Portion: 2063 kJ / 493 kcal, E 7 g, F 29 g, KH 49 g
Zubereitungstipps:
Das Backblech kurz in den warmen Ofen schieben, wenn die Schokolade auf dem Blech zu hart zum Abschaben ist. Statt Backrahmen kann man auch eine Springform verwenden.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Ein außergewöhnliches Jahr verdient auch einen außergewöhnlichen Abschluss! (Für detailierte Rezepte, klicken sie auf die einzelnen Links der Gerichte)
Für 2 Personen
Für den Chicorée:
Für den Ziegenkäse:
Für den Salat:
Utensilien:
Topf, Miele Induktionskochfeld, Brett, Messer, Pfanne, Vakuumbeutel, Miele Vakuumierschublade, Miele Dampfgarer mit Backofenfunktion, Backblech, Brenner, Schüssel
Für 2 Personen
Für die Roulade:
Für das Püree:
Für den Salat:
Utensilien:
Brett, Messer, Schüsseln, Plattiereisen, Löffel, Holzspieße, Miele Herd/Backofen, Töpfe, Miele Bräter mit Deckel, Sparschäler, Sieb, Kartoffelstampfer, Muskatreibe, Schneebesen, Miele Induktionskochfeld
Für 2 Personen
Für die Karamellsoße
Utensilien:
Messer, Brett, Kernausstecher, Miele Herd/Backofen, Backblech, Topf, Schneebesen, Schüssel, Pinsel, Miele Induktionskochfeld
Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit, ein erhohlsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr Team von Die Küche.
Für 4 Personen
Zubereitung:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 435 kcal / 1827 kJ, Eiweiß 6 g, Fett 28 g, Kohlenhydrate 40 g
Zubereitung:
Einstellungen:
Geräte-Einstellung | Einschubebene | Feuchte | Leistung | Temperatur | Zeit |
---|---|---|---|---|---|
Combi-Garen | 1. v unten | 85% Feucht | Combigaren Heißluft Plus | 190° - 210°C | 35min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen
Pro Portion: 1468 kJ / 351 kcal, E 7 g, F 33 g, KH 10 g
Zubereitungstipps:
Farinzucker ist brauner Zucker, der aus stark karamellhaltigem Kandissirup gewonnen wird. Er hat im Vergleich zum weißen Zucker ein verstärktes Aroma und verbessert die Bräunung und Porung von Backwaren.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Fladen: 2703 kJ/646 kcal, E 23 g, F 34 g, KH 64 g
Geräte-Einstellung | Ober-/Unterhitze |
Temperatur | 250° |
Einschubebene | 2. von unten |
Zeit | 12-15 Minuten pro Fladen |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4–6 Portionen
Pro Portion: 132 kcal / 553 kJ / E 1 g, F 12 g, KH 5 g
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
für 4 Personen
Pro Portion: 520 kJ / 124 kcal, E 9 g, F 7 g, KH 8 g
Zubereitungstipp:
Tobikko-Wasabi-Kaviar kann durch eine Messerspitze Wasabi (japanische Meerrettichcreme) ersetzt werden.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
etwa 600 g (10 Portionen)
Pro Portion: E: 2 g, F: 11 g, Kh: 10 g, kJ: 640, kcal: 153, BE: 1,0
Zubereitungstipp:
Haltbarkeit: im Kühlschrank 1–2 Tage
Brotempfehlung: Getoastetes Krustenweißbrot oder süße Mohn- oder Sesamhörnchen.
Zum Servieren den Aufstrich mit einigen Tropfen Crema di Balsamico beträufeln. Bereiten Sie den Aufstrich auch mal mit Sonnenblumenkernen zu. Die Erdbeeren können durch Himbeeren ersetzt werden.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: 2068 kJ / 494 kcal, E 10 g, F 34 g, KH 32 g
Zubereitungstipp:
Dazu passen kleine gebratene Kalbsschnitzel.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: 1011 kJ / 242 kcal, E 21 g, F 16 g, KH 4 g
Zubereitungstipp:
Auch wenn Spinat längst nicht so viel Eisen enthält, wie lange Zeit irrtümlich angenommen, ist er dennoch gesund. Der Eisengehalt ist mit 3–4 mg pro 100 g Spinat anzugeben. Außerdem sind die Mineralstoffe Kalium, Calcium und Magnesium in nennenswerten Größen vorhanden.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Personen
Pro Portion: 459 kJ / 109 kcal, E 3 g, F 8 g, KH 6 g
Zubereitungstipp:
Dazu passen Brot-Chips.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Zubereitungstipp:
Die Süßkartoffeln pellen. Das Gemüse über die Filets geben und servieren.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Ein anstrengendes Jahr verdient einen genussvollen Abschluss! (Für detailierte Rezepte, klicken sie auf die einzelnen Links der Gerichte)
Für 4 Personen
Für 4 Personen
für den Gemüsefond
für die Füllung
ausserdem
Für 4 Personen (im verlinkten Rezept für 8 Personen!)
zum Garnieren
ausserdem
Wir wünschen Ihnen einen Guten Appetit, ein erhohlsames Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Ihr Team von Die Küche.
Für 4 Personen
Pro Portion: 564 kJ / 135 kcal, E 4 g, F 8 g, KH 12 g
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4–8 Portionen
Kalorien pro 4 Portionen: 422 kcal / 1764 kJ, E 7 g, F 31 g, KH 29 g; Pro 8 Portionen: 211 kcal / 882 kJ, E 3 g, F 16 g, KH 14 g
Zubereitungstipp:
Backen im Combi-Dampfgarer; Die belegten Teigstreifen auf Backpapier schräg auf zwei Backbleche legen.
Zum Gericht passt grüner Salat mit Vinaigrette. Pilzstiele für ein anderes Gericht verwenden.
Geräte-Einstellung | Bemerkung | Combi-Dampfgarer |
Temperatur | 1. Schritt: 100° C | |
Leistung | Einstellung Combigaren | 1. Schritt: 80 % Feuchte |
Einschubebene | 2. und 4. von unten | |
Zeit | 1. Schritt: 7 Min. |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Personen
Zubereitungstipp:
Für das Kalbshaxenfleisch sollten Sie die Kalbshaxe vom Metzger pökeln lassen und mit reichlich Wasser bedeckt mit 1 Bund Suppengrün 2 bis 3 Stunden köcheln lassen. Alternativ können Sie auch Kasseler Fleisch nehmen.
Geräte-Einstellung | Klimagaren |
Dampfstöße | 1 |
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 180° |
Zeit | 50-60 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
für 4-5 Gläser zu je 200 ml (1 Glas etwa 6 Portionen):
Pro Portion: E: 0 g, F: 0 g, Kh: 18 g, kJ: 340, kcal: 81, BE: 1,5
Haltbarkeit: kühl und dunkel gestellt etwa 1 Jahr.
Brotempfehlung: Scones oder Sonnenblumenkern-Brötchen.
Sie können die Limetten auch dünn schälen und die Schalen in feine Streifen schneiden. Auf die gleiche Weise können Sie auch ein Himbeer-Orangen-Gelee zubereiten. Sie benötigen dann aber nur 2 Bio-Orangen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 8 Portionen
Dazu passen dünne, im Backofen geröstete Weißbrotscheiben, nach Belieben mit Knoblauchbutter bestrichen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 12–14 Stück
Pro Stück: 57 kJ, 14 kcal, E 1 g, F 1 g, KH 1 g
Die Chorizo kann auch durch ein kleines Stückchen Serranoschinken ersetzt werden. Aufpassen, dass die Würfel so klein sind, dass sie mit einem Bissen gegessen werden können.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Pro 100g: ca. 671 kJ / 158 kcal, E 1 g, F 0 g, KH 38 g
Wer keine fein geschnittenen Kräuterblätter in der Konfitüre mag, gibt zum Schluss die ganzen Zweige in den Topf und fischt sie nach 1–2 Minuten wieder heraus.
Für alle Konfitüren nur vollreife, feste und einwandfreie Früchte verwenden. Am besten in Twist-Off-Gläser abfüllen. Gläser und Deckel müssen unbeschädigt und absolut sauber sein. Am besten vor dem Einfüllen im Backofen bei 70° C Ober-/Unterhitze vorwärmen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Tartes:
Pro Tarte: 1753 kJ / 418 kcal, E 9 g, F 24 g, KH 40 g
Amarettini sind kleine italienische Mandelmakronen. Die Amarettinimasse muss noch warm auf die Formböden gestrichen werden, am leichtesten mit den Händen oder einem Teelöffel durch Klarsichtfolie.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen:
Pro Portion: 1012 kJ / 241 kcal, E 38 g, F 9 g, KH 5 g
Geräte-Einstellung | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
Temperatur | 100°C | 100°C |
Zeit | 8 Minuten | 8 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Personen:
Pro Portion: 535 kcal / 2310 kJ / E 28 g / F 18 g / KH 65 g
Dazu fein geschnittenes Koriandergrün zum Überstreuen anbieten.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Personen:
Pro Portion: 1295 kJ/310 kcal, E 22 g, F 15 g, KH 22 g
Wenn Sie kein Gewürzsäckchen besitzen, können Sie auch Einweg- Teebeutel nehmen und mit Küchengarn verschließen. Für kleinere Mengen eignet sich auch ein Tee-Ei. So können die Gewürze leicht wieder entfernt werden.
Geräte-Einstellung | Heißluft | Ober-/Unterhitze |
Temperatur | 170–190°C | 190–210°C |
Einschubebene | 1. v. unten | 1. v. unten |
Zeit | 35–40 Minuten | 35–40 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
So schmeckt der Winter: Ein Menü, das in die kalte Jahreszeit passt und den Duft der Adventszeit verbreitet.
Für detailierte Rezepte, klicken sie auf die einzelnen Links der Gerichte
Für 6 Personen:
Pro Portion: 838 kJ / 200 kcal, E 3 g, F 10 g, KH 24 g
Wenn Sie kein Gewürzsäckchen besitzen, können Sie auch Einweg- Teebeutel nehmen und mit Küchengarn verschließen. Für kleinere Mengen eignet sich auch ein Tee-Ei. So können die Gewürze leicht wieder entfernt werden.
Geräte-Einstellung | Bermerkung | Kochstelle |
---|---|---|
Leistung | Schritt 1 | 12-3 |
Zeit | Schritt 1 | 15-20min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Personen:
Wenn Sie kein Gewürzsäckchen besitzen, können Sie auch Einweg- Teebeutel nehmen und mit Küchengarn verschließen. Für kleinere Mengen eignet sich auch ein Tee-Ei. So können die Gewürze leicht wieder entfernt werden.
Geräte-Einstellung | Einschubebene | Temperatur | Zeit |
---|---|---|---|
Klimagaren | 2. v. unten | 140°C | 2 Stunden |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: 1210 kJ / 290 kcal, E 9 g, F 21 g, KG 8 g
Zubereitungstipp:
Das Gericht warm servieren. Es schmeckt aber auch an heißen Tagen sehr gut kalt. Passt auch als Beilage zum Braten.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 8 kleine Gläser (je 100 ml)
1 Süppchen (ohne Päckchen): 237 kJ / 56 kcal, E 2 g, F 3 g, KH 4 g; (mit Päckchen: 336 kJ / 80 kcal, E 3 g, F 5 g, KH 7 g)
Zubereitungstipp:
Das Strudelpäckchen mit einem in Salzwasser blanchierten Möhrenstreifen umwickeln.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Portionen:
Zubereitungstipp: Origineller Serviervorschlag: 4 bis 6 Blätter Frühlingsrollenteig (à 12 x 12 cm) in heißem Öl 1 Minute frittieren. Dabei mit einem Esslöffel leicht untertauchen. Die Tortillawürfel mit Salat und Forellenfilet darin anrichten.
Geräte-Einstellung | Klimagaren |
---|---|
Dampfsöße | 1, automatisch |
Einschubebene | 2. v. unten |
Temperatur | 140°C |
Zeit | 20-30 Min. |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-5 Portionen:
Pro Baguette: 1030 kcal / 4305 kJ, E 30 g, F 17 g, KH 187 g
Pro Portion: 1556 kJ/372 kcal, E 18 g, F 30 g, KH 8 g
Geräte-Einstellung | Combigaren |
---|---|
Leistung | Einstellung: Automatik -> Brot -> Baguette -> Backen |
Programmdauer | 80-90 Minuten |
(das Rezept für das Baguette finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
(das Rezept für die Artischockenherzen finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Personen
Zubereitungstipp:
Waldmeisterblätter sind im gut sortierten Gemüsehandel, aufdem Markt oder in Gärtnereien erhältlich. Falls Sie keine Blätter bekommen, verwenden Sie stattdessen 100 ml Waldmeistersirup und 1/2 l Moscato d’Asti.
Geräte-Einstellung | Ober-/Unterhitze |
---|---|
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 190°C |
Zeit | 15-20min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: 2887 kJ / 689 kcal, E 16 g, F 53 g, KH 39 g
Zubereitungstipp:
Gnocchi können eingefroren werden. Sie schmecken auch sehr gut in Butter/Olivenöl gebraten. Zum Überstreuen eignen sich auch in Butter gebratene Speckstreifen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Personen
6 Portionen / Pro Portion 3016 kJ / 721 kcal, E 46 g, F 48 g, KH 26 g
Geräte-Einstellung | Heißluft plus | Klimagaren |
---|---|---|
Dampfstöße | 1. Dampfstoß nach Erreichen der Gartemperatur | |
Einschubebene | 2. v. unten | 2. v. unten |
Temperatur | 200°C | 200°C |
Zeit | 30-35 Minuten + Vorheizen | 30-35 Minuten + Vorheizen |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
4 Portionen / Pro Portion 722 kJ / 173 kcal, E 2 g, F 15 g, KH 7 g
Geräte-Einstellung | Kochstelle |
---|---|
Leistung | 12-4 |
Programmdauer | 20-25min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Personen
Zubereitungstipp:
Wenn Sie kein Gewürzsäckchen besitzen, können Sie auch Einweg- Teebeutel nehmen und mit Küchengarn verschließen. Für kleinere Mengen eignet sich auch ein Tee-Ei. So können die Gewürze leicht wieder entfernt werden.
Geräte-Einstellung | Heißluft Plus |
---|---|
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 140°C |
Zeit | 2 Stunden |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 12 Portionen
Pro Stück: 2047 kJ / 498 kcal, E 12 g, F 26 g, KH 72 g
Geräte-Einstellung | Heißluft | Oberhitze |
---|---|---|
Einschubebene | 1. von unten | 2. von unten |
Temperatur | 150–170°C | 180–200°C |
Zeit | 35-45 Minuten | 35-45 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 623 kcal, 2610 kJ, 42 g E, 32 g F, 42 g KH
Zubereitungstipp:
Hartweizenmehl eignet sich am besten für die Nudelfleckerln.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 12 Stück
Geräte-Einstellung | Grill | Heißluft plus | Klimagaren |
---|---|---|---|
Dampfstöße | - | - | 1 |
Einschubebene | - | 2. von unten | 2. von unten |
Temperatur | 240° | 180° | 180° |
Zeit | 3-4 Minuten | 10 Minuten | 15-20 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 6 Portionen
Pro Portion: 198 kcal / 832 kJ, Eiweiß 3 g, Fett 14 g, Kohlenhydrate 16 g
Zubereitungstipp:
Die Wähe nicht mit dem Sahneguss stehen lassen, da der Teig sonst durchweicht. Alternativer Belag: Birnen, Pflaumen, Aprikosen, Beerenobst
Geräte-Einstellung | Combigaren |
---|---|
Einstellung | Einstellung: Automatic ➔ Kuchen/Kleingebäck ➔ Obstwähe➔ Backen |
Programmdauer | ca. 40 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Bleche
ausserdem: Mehl für die Arbeitsfläche
Pro Portion: 1078 kJ / 258 kcal
Zubereitungstipp:
Flammkuchen wird klassischerweise mit Zwiebeln, Speck und Sauerrahmcreme belegt. Sie können den Kuchen aber auch mit gebratenen Auberginen, Zucchini oder Paprika belegen und geriebenen Mozzarella darüberstreuen.
Geräte-Einstellung | Klimagaren |
---|---|
Dampfstöße | 1. manuell |
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 220°C |
Zeit | 10-15 Minuten plus Vorheizen |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 Portionen
Pro Portion: 990 kJ, 263 kcal, E 6 g, F 22 g, KH 3 g
Zubereitungstipps:
Mit Käse-Nuss-Hippen oder aufgebackenem Baguette servieren. Raffiniert sind dazu auch Rucola-Kresseblätter und mit Zitrone oder Orange aromatisiertes Olivenöl.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 4- Portionen
Pro Portion: 502 kJ / 120 kcal, E 2 g, F 10 g, KH 4 g
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 4-6 Portionen
Pro Portion: 2399 kJ/ 571 kcal, E 10 g, F 23 g, KH 79 gp>
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 6-8 Portionen
Pro Portion ca. 3749 kJ/ 898 kcal; 35 g E; 71 g F; 30 g KH
Geräteeinstellung | Heißluft | Ober-/Unterhitze |
Temperatur | 180°C | 210°C |
Einschubebene | 1. v. unten | 1. v. unten |
Zeit | 60-70 Minuten | 60-70 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 2 Portionen
Pro Portion: 964 kJ / 207 kcal, E 7 g, F 16 g, KH 9 g
Zubereitungstipp:
Dazu frisches Brot servieren. Evtl. mit getrockneten Birnenscheiben garnieren.
Wer kein MIELE Universalblech besitzt, trocknet die Früchte auf einer Silikon- Backmatte. Große oder lange Teile, z. B. Rhabarberstreifen, zwischen Backpapier legen und mit einem Blech beschweren, damit sie gerade bleiben
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 4 Portionen
Pro Portion: 2268 kJ / 449 kcal, E 7 g, F 41 g, KH 13 g
Geräte-Einstellung | Dampfgarer | DruckDampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100° | 120° |
Zeit | 18-20 Minuten | 9-10 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 6 Portionen
Pro Portion: 4546 kJ / 1086 Kcal, E 72 g, F 83 g, KH 3 g
Zubereitungstipp:
Sauerbraten wie dieser Rotweinbraten brauchen viel Sauce, deswegen den Sud nicht zu stark einkochen. Den Fond, der sich in dem ungelochten Garbehälter im Dampfgarer gesammelt hat, zur Sauce gießen, falls diese durch den Braunen Kuchen etwas zu sämig geworden ist.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 4 Portionen
Pro Portion: 1078 kJ / 258 kcal
Einstellung Grünkohl | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100°C | 120°C |
Zeit | 10 Minuten | 5 Minuten |
Einstellung Kartoffeln | Dampfgarer | Druckdampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100°C | 120°C |
Zeit | 20-25 Minuten | 10-14 Minuten |
Zubereitungstipp:
Kartoffeln enthalten leicht verdauliche Kohlenhydrate, die für den menschlichen Körper unentbehrlich sind. Auch das hochwertige pflanzliche Eiweiß ist sehr gesund. In Kartoffeln sind zudem viele Vitamine und Mineralstoffe enthalten; nicht nur unter der Schale, sondern auch im Innern. Also: Kartoffeln sind nicht ohne Grund ein fester Bestandteil unserer Ernährung!
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für ca. 10 Portionen
Pro Portion: 1626 kJ / 389 kcal, E 9 g, F 18 g, KH 48 g
Zubereitungstipp:
Die ursprünglich aus Australien stammende Macadamianuss zählt zu den teuersten Nüssen der Welt. Die Königin der Nüsse ist reich an ungesättigten Fettsäuren. Ihrem hohen Fettgehalt verdankt sie ihren runden cremig butterigen Geschmack.
Geräte-Einstellung | Klimagaren |
---|---|
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 150–170°C |
Zeit | 35-45 Minuten |
Zeitpunkt der Dampfstöße | 1. Dampfstoß: nach 8 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 12 Stück
Geräte-Einstellung | Grill | Heißluft plus | Klimagaren |
---|---|---|---|
Dampfstöße | - | - | 1 |
Einschubebene | - | 2. von unten | 2. von unten |
Temperatur | 240°C | 180°C | 180°C |
Zeit | 3-4 Min. | 10 Min. | 15-20 Min. |
-->
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen:
Geräte-Einstellung | Heißluft plus |
---|---|
Einschubebene | 1. v. unten |
Temperatur | 180°C |
Zeit | 40-50 Minuten |
Zeit | 35 - 45min |
(das Rezept für den Fisch finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: Pro Portion: 969 kJ / 232 kcal, E 17 g, F 15 g, KH 7 g
Tipps:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Personen
Pro Portion: 330 kcal / 1380 kJ, E 12 g, F 23 g, KH 18 g
Zubereitungstipp:
Wer Schnittlauchblüten hat, zupft die Blüten von der Doldenkugel und streut sie über jeden Teller. Auch Blütenblätter von Stiefmütterchen sind zum Garnieren geeignet.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Personen
6 Portionen / Pro Portion 735 kJ / 176 kcal, E 3 g, F 11 g, KH 11 g
Geräte-Einstellung | Kochstelle |
---|---|
Leistung | 12 - 4 |
Programmdauer | 20-25min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 8 Personen
Pro Portion: 798 kJ / 191 kcal, E 12 g, F 13 g, KH 7 g
Pro Portion: 1854 kJ / 443 kcal, E 8 g, F 28 g, KH 48 g
Geräte-Einstellung | Heißluft | Ober-/Unterhitze |
---|---|---|
Temperatur | 150-170°C | 180-170°C |
Einschubebene | 1. von unten | 2. von unten |
Zeit | 20-25 Minuten | 20-25 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Zubereitungstipps: Selbstverständlich können auch gegarte Pellkartoffeln verwendet werden. Noch "nordischer" werden die Bratkartoffeln, wenn zusätzlich zu den Gurken noch eine gegarte, klein gewürfelte Rote Bete untergehoben wird.
Geräte-Einstellung | Kochstelle |
---|---|
Leistung | 12-9 |
Zeit | 20-25 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Personen
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
So schmeckt der Winter: Ein Menü, das in die kalte Jahreszeit passt und den Duft der Adventszeit verbreitet. (Für detailierte Rezepte, klicken sie auf die einzelnen Links der Gerichte)
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen
Pro Portion: 2209 kJ, 526 kcal, 41 g E, 33 g F, 16 g KH
Tipps:
Zubereitungszeit: ca. 75–80 Minuten
Geräte-Einstellung | Dampfgaren | Kochstelle |
---|---|---|
Temperatur | 100°C | Kleinste Einstellung |
Zeit | 20-30 Minuten | 20-30 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 1042 kJ/249 kcal, E 10 g, F 16 g, KH 15 g
Tipps:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Stück
Tipps:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen:
Fisch/Pro Portion: 1195 kJ / 286 kcal, E 37 g, F 10 g, KH 9 g
Geräte-Einstellung | Klimagaren |
---|---|
Dampfstöße | 2 |
Einschubebene | 2. von unten |
Temperatur | 160 - 180°C |
Zeit | 35 - 45min |
Zeitpunkt der Dampfstöße | nach 5min, nach weiteren 10min |
Geräte-Einstellung | Dampfgaren |
---|---|
Leistung | Dampfgaren / Universal / 100° C |
(das Rezept für den Fisch finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
(das Rezept für den Reis finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 588 kcal / 2464 kJ / E 13 g / F 32 g / KH 29 g
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Freunde zu einem leichten Sommeressen mit Früchten der Saison einzuladen, ist ein Vergnügen. Wenn es eine größere Tischrunde wird, muss man die Zutaten für einige Gänge mindestens verdoppeln. (Für detailierte Rezepte, klicken sie auf die einzelnen Links der Gerichte)
Gastgeber sollten für eine entspannte Mahlzeit die Vorbereitungen und Handgriffe gut planen:
Etwa 3 Tage vorher:
3 Tage bis 1 Tag vorher:
1 Tag vorher:
Einige Stunden vor dem Essen:
Unmittelbar vor und während des Essens:
Hauptgericht servieren: Den Kartoffelbrei und die Sauce zu den Spießen nach Rezept fertig stellen auf vorgewärmten Tellern anrichten und servieren.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen:
Pro Portion: 1734 kJ/414 kcal, E 18 g, F 34 g, KH 8 g
Geräte-Einstellung | Heißluft | Ober-/Unterhitze |
---|---|---|
Temperatur | 150–170°C | 190-210°C |
Einschubebene | 1. v. unten | 1. v. unten |
Zeit | 40-50 Minuten | 40-50 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro 1 Portion: Kcal 987 / KJ 4125 / E 4 / F 51 / KH 90
Zubereitungstipps: Den Spätzlehobel nach jedem Hobelvorgang sofort vom Topf nehmen, damit der Teig im Hobel nicht warm wird und die Löcher verklebt. Wer keinen Hobel hat, feuchtet ein kleines Holzbrett an, streicht auf die Fläche eine dünne Teigschicht und schiebt mit einem langen nassen Messer dünne Teigstreifen ins siedene Salzwasser.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 669 kJ / 160 kcal
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen:
Pro Portion: 940 kJ / 225 kcal, E 4 g, F 20 g, KH 8 g
Fenchel gilt als DAS klassisch-italienische Gemüse. In Italien wird er meist roh als Nachtisch gegessen, aber besser schmeckt er gekocht. Durch den Dampfgarer werden die Vitamine erhalten. Damit der Fenchel nicht fad schmeckt, muss er kräftig gewürzt werden.
Geräte-Einstellung | Bemerkung | Dampfgarer |
---|---|---|
Leistung | GAREN GEMÜSE | |
Temperatur | 100°C | |
Zeit | Dampfgarer: 10-12 min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6–8 Portionen:
Sud:
Fleisch:
Pro Portion: 654 kJ / kcal 156, E 28 g, F 1 g, KH 8 g
Als Beilage eignen sich Pastinakenpüree und Rotkohl, mit wenigen Granatapfelkernen und gehackten Pistazienkernen. Den Sud kann man mehrmals verwenden, er eignet sich hervorragend auch für anderes Wild, für Wildgeflügel und auch für Rindfleisch, zum Beispiel Rinderfilet. Alle Zutaten für den Sud bekommt man im Asienladen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
8–10 Portionen:
Pro Portion: 1062 kJ / 253 kcal, E 44 g, F 9 g, KH /
Geräte-Einstellung | Ober-/Unterhitze |
---|---|
Einschubebene | 1. oder 2. Einschubebene von unten |
Temperatur | 80° C |
Zeit | 4–6 Stunden |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
6–8 [4–6] Portionen:
Pro Portion; 2042 kJ / 488 kcal, E 38 g, F 22 g, KH 32 g
Geräte-Einstellung | Kochstelle |
---|---|
Einschubebene | - |
Temperatur | 12-4 |
Zeit | 160-180min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
6–8 Portionen:
Pro 1 Portion: 861 kJ / 205 kcal, E 7 g, F 9 g, KH 25 g
Zubereitungszeit: ca. 35–40 Minuten
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen:
Pro Portion 1147 kJ, 273 kcal, 38 g E, 8 g F, 5 g kH
Zubereitungszeit: ca. 35–40 Minuten
Geräte-Einstellung | Dampfgaren | Kochstelle |
---|---|---|
Temperatur | 95°C | kleinste Einstellung |
Zeit | 10–15 Minuten | 10–15 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
Pro Portion: 1858 kJ / 444 kcal, E 52 g, F 16 g, KH 20 g
Sie können auch anderes Fischfilet verwenden, z.B. Seelachs oder Rotbarsch.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Portionen:
Pro Portion: 126 Kcal / 529 kJ, E 2 g, F 2 g, KH 25 g
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen:
Sauce:
6 Portionen / Pro Portion 1691 kJ / 404 kcal, E 27 g, F 21 g, KH 21
Geräte-Einstellung | Heißluft plus | Ober-/Unterhitze |
---|---|---|
Einschubebene | 2. von unten | 2. von unten |
Temperatur | 170°-190°C | 180°-200°C |
Zeit | 15min | 10min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4–6 Portionen:
Senfsauce (4 Portionen):
Pro Portion: 1446 kJ / 346 kcal, E 34 g, F 19 g, KH 3 g
Senfsauce:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen:
Pro Portion: 1032 kJ / 247 kcal, E 8 g, F 20 g, KH 10 g
Zubereitungszeit: ca. 25-30 Minuten
Diese Sauce kann auch zu Blumenkohl, Romanesco, Kohlrabi oder Rosenkohl gereicht werden.
Geräte-Einstellung | Combi-Dampfgarer | Dampfgarer |
---|---|---|
Temperatur | 100°C | |
Leistung | GAREN GEMÜSE | |
Zeit | 4-6 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6 Portionen:
Pro Portion: 1390 kJ, 331 kcal, 43 g E, 12 g F, 4 g KH
Zubereitungszeit: ca. 150–160 Minuten
Geräte-Einstellung | Dampfgaren | Kochstelle |
---|---|---|
Temperatur | 100°C | kleineste Einstellung |
Zeit | 1 Stunde 45min | 1 Stunde 45min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4 Portionen
ausserdem:
Pro Portion (ohne Beilagen): 1602 kJ / 382 kcal, E 54 g, F 16 g, KH 6 g
Beilagen
Die Brühe anschließend in Suppentassen servieren. Sie schmeckt intensiver, wenn sie mit einem Bund Liebstöckel gekocht wird.
Tafelspitz aus dem Dampfgarer: Das Fleisch wird besonders zart, weil die Temperatur konstant milde eingestellt werden kann. Die Bouillon bleibt klar und muss nicht abgeschäumt werden. Dafür den Tafelspitz im geschlossenen Garbehälter in den Dampfgarer schieben. Einstellung: Dampfgaren / Universal 80° C / 3,5 Stunden – 4 Stunden. Wenn das Fleisch von der Brühe nicht ganz bedeckt ist, sollte es nach 1 Stunde gewendet werden. Das gemischte Gemüse, das mit serviert wird, braucht mindestens 1 Stunde zum Garen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 2 x 18 Stück:
ausserdem:
Pro Portion: 129 kcal / 541 kJ, E 2 g, F 7 g, KH 715 g
Der Kuchen lässt sich gut einfrieren oder verschenken.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Portionen:
Als Beilage eignet sich Reis.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
für 6 Personen
für die Nudeln:
für die Zwetschgen:
für die Zwetschgen:
ausserdem:
Anstelle von Krokant kann man auch Bröselbutter zubereiten: 2 EL Butter schmelzen und 50 g Semmelbrösel und 1 EL Zucker darin rösten. Oder aus 1 EL Butter mit 80 g fertiger Mohnmasse Mohnbutter herstellen.
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4–6 Portionen
Für die Füllung:
für die Nogada-Soße:
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 4-6 Portionen:
Pro Portion: 4.180 kj / 1.000 kcal, E 83 g, F 48 g, KH 59 g
Servieren Sie als Beilage Ciabatta oder Baguette.
Geräte-Einstellung | Bemerkung | Combi-Dampfgarer | Umluftgrillen |
---|---|---|---|
Einschubebene | 1. v. unten | ||
Feuchte | 1. Schritt: 20% Feuchte | ||
Leistung | 1. Schritt: Combigaren Heißluft Plus | ||
Temperatur | 1. Schritt: 225°C | 190-210°C | |
Zeit | 1. Schritt: 20 Minuten | 60-70 Minuten |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)
Für 6-8 Portionen:
Pro Portion: 585 kcal / 2445 kJ, Eiweiß 19 g, Fett 41 g, Kohlenhydrate 35 g
Geräte-Einstellung | Combi-Dampfgarer |
---|---|
Temperatur | 160-170°C |
Leistung | 95% Feuchte |
Einschubebene | 3. von unten |
Zeit | 30-35min |
(das Rezept finden sie auch auf dem Genussportal von Miele)